|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Warum Mitglied werden |
|
Für Mitglieder, die den Verein aktiv unterstützen
möchten, bieten sich sehr interessante Betätigungsmöglichkeiten, wie
z.B. Ausstellungselemente zusammenzutragen und zu gestalten,
Veranstaltungen vorzubereiten, in der Organisation oder bei der
Archivarbeit tätig zu werden. Mitglieder, die gute Kenntnisse über die
Ausstellungsstücke und die Geschichte der Fliegerei in Strausberg
verfügen, können Besucher im Museum betreuen und Führungen
durchführen.
Mit Ihrem Mitgliederbeitrag von aktuell 30,- Euro
pro Jahr (Rentner: 20,- Euro pro Jahr) unterstützen Sie die
Arbeit des Fördervereins, insbesondere:
- Förderung des Flugplatzmuseums Strausberg in jeglicher Art,
insbesondere Beschaffung von Sponsorengeldern.
- Unterstützung des Museums mit Ausstellungsmaterial in
Zusammenarbeit mit privaten Leihgebern und anderen Museen.
- Förderung und Durchführung von Sonderausstellungen.
- Luftfahrthistorische Forschungen und Ausarbeitungen.
- Durchführung geschichtlicher Ausstellungen zur politischen
Bildung.
- Herausgabe von speziellen Publikationen.
(Auszug aus der Satzung) |
|
|
|
|
|
|
 |
Das Flugplatzmuseum ist täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr
(im Winterhalbjahr bis Sonnenuntergang) geöffnet. Sollte die Tür
einmal verschlossen sein, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des
Flugplatzes im Tower gegenüber.
Führungen an jedem
1. und 3.
Wochenende im Monat:
Samstag: ab 15:00 Uhr
Sonntag: ab 10:00 Uhr |
|
 |
Möchten Sie zu einer
anderen Zeit durch das Museum geleitet werden, melden Sie sich bitte telefonisch an
bei:
Horst Prommersberger |
Tel.: |
033439 / 80504 |
Mobil: |
0171 / 77 354 77 |
E-Mail:
|
|
|
Flugplatzmuseum Strausberg
Flugplatzstraße F1 20
15344 Strausberg |
|
|
|
|
|
© Flugplatz Museum Strausberg |
|
|
|